1. Gartenlaube
  2. Unser Verein
    1. Über den Verein
      1. Satzung
      2. Vereinsordnung
    2. Vereinsleben
    3. Alte Luftbilder
    4. Bewerbung
    5. Vorstand
      1. Aufgaben des Vorstands
    6. Standort
  3. Vereinsheim
    1. Übersicht
    2. Buchungsanfrage
    3. Mietbedingungen
    4. Beispiele
  4. Ankündigungen
  5. Mitglieder
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Kleingartenverein Auf der Reide e.V.

Ankündigungen

20. & 21.06.2025

Revierpflege Juni

Die Revierpflege ist immer für Freitags und Samstags eingeplant damit jede Person gemäß ihren individuellen Präferenzen planen kann.

Hierbei sind grundsätzlich folgende Arbeiten vorgesehen:

  • Individuelle Wegepflege (Weg und Begleitgrün)
  • Individuelle Pflege der Außenhecken
  • Gemeinschaftsarbeiten - was genau gemacht wird, wird kurzfristig festgelegt

Gemeinsames Ziel ist, am Ende der Revierpflege die Gesamtanlage in einem guten Zustand für uns Mitglieder und die Besucher der Anlage zu präsentieren. Besonders wichtig ist es hierbei, dass die Wege bis zur nächsten Revierpflege vollständig und sicher benutzbar sind.

Bei Fragen hierzu wendet euch gerne an unseren Fachberater @Riccardo .

30.06.2025

Stichtag Ablesung Stromzähler

Seit dem Wechsel des Stromanbieters, geht der Abrechnungszeitraum für den Strom vom 1. Juli bis zum 30. Juni.

Aus diesem Grund brauchen wir bitte den Stand Eures Stromzählers zum Stichtag 30. Juni 2025.

Bitte meldet den Stand des Stromzählers über die Vereinsseite (Mitglieder > Mein Garten > Zählerstand übermitteln) oder formlos per Mitteilung/E-Mail an den Vorstand.

Beachtet bitte die in §6.4 der Vereinsordnung formulierten Regelungen zur Zählerablesung und die in §4 definierten möglichen Ordnungsgelder.

05.07.2025

Sommerfest

Zu einem Gartenjahr gehört auch ein ordentliches Sommerfest. Bitte merkt euch dieses Datum und schaut hin und wieder hier rein um über Details auf dem Laufenden zu bleiben.

29. & 30.08.2025

Revierpflege August

Die Revierpflege ist immer für Freitags und Samstags eingeplant damit jede Person gemäß ihren individuellen Präferenzen planen kann.

Hierbei sind grundsätzlich folgende Arbeiten vorgesehen:

  • Individuelle Wegepflege (Weg und Begleitgrün)
  • Individuelle Pflege der Außenhecken
  • Gemeinschaftsarbeiten - was genau gemacht wird, wird kurzfristig festgelegt

Gemeinsames Ziel ist, am Ende der Revierpflege die Gesamtanlage in einem guten Zustand für uns Mitglieder und die Besucher der Anlage zu präsentieren. Besonders wichtig ist es hierbei, dass die Wege bis zur nächsten Revierpflege vollständig und sicher benutzbar sind.

Bei Fragen hierzu wendet euch gerne an unseren Fachberater @Riccardo .

26. & 27.09.2025

Revierpflege September

Die Revierpflege ist immer für Freitags und Samstags eingeplant damit jede Person gemäß ihren individuellen Präferenzen planen kann.

Hierbei sind grundsätzlich folgende Arbeiten vorgesehen:

  • Individuelle Wegepflege (Weg und Begleitgrün)
  • Individuelle Pflege der Außenhecken
  • Gemeinschaftsarbeiten - was genau gemacht wird, wird kurzfristig festgelegt

Gemeinsames Ziel ist, am Ende der Revierpflege die Gesamtanlage in einem guten Zustand für uns Mitglieder und die Besucher der Anlage zu präsentieren. Besonders wichtig ist es hierbei, dass die Wege bis zur nächsten Revierpflege vollständig und sicher benutzbar sind.

Bei Fragen hierzu wendet euch gerne an unseren Fachberater @Riccardo .

31.10. & 01.11.2025

Revierpflege November

Die Revierpflege ist immer für Freitags und Samstags eingeplant damit jede Person gemäß ihren individuellen Präferenzen planen kann.

Hierbei sind grundsätzlich folgende Arbeiten vorgesehen:

  • Individuelle Wegepflege (Weg und Begleitgrün)
  • Individuelle Pflege der Außenhecken
  • Gemeinschaftsarbeiten - was genau gemacht wird, wird kurzfristig festgelegt

Gemeinsames Ziel ist, am Ende der Revierpflege die Gesamtanlage in einem guten Zustand für uns Mitglieder und die Besucher der Anlage zu präsentieren. Besonders wichtig ist es hierbei, dass die Wege bis zur nächsten Revierpflege vollständig und sicher benutzbar sind.

Bei Fragen hierzu wendet euch gerne an unseren Fachberater @Riccardo .

30.11.2025

Stichtag Ablesung Wasseruhren

Bitte denkt daran bis zum 30.11 die Zählerstände der Wasseruhren zu übermitteln. Ihr habt dafür folgende Möglichkeiten:

  • Über den Mitgliederbereich hier auf der Homepage: aufderreide.de/zaehler/ oder Menü > Mitglieder > Mein Garten > Zählerstand übermitteln
  • Sendet eine formlose E-Mail an den Vorstand: vorstand@aufderreide.de
  • In Textform an irgendein Mitglied des Vorstands

Ihr solltet für euch selbst zur Kontrolle und Nachweis ein Foto des Zählers machen - dies erleichtert bei Unklarheiten oder Abweichungen die Ursachensuche.

Bitte beachtet die in §7.4 der Vereinsordnung formulierten Regelungen zur Zählerablesung und die in §4 definierten möglichen Ordnungsgelder.

06.12.2025

Nikolausgrillen

2024 haben wir es ausprobiert und wir mussten feststellen, dass es bei allen Teilnehmenden gut ankam.

Daher möchten wir Gutes fortsetzen und laden alle Vereinsmitglieder und ihre Familien zum gemütlichen Beisammensein mit Kinderpunsch, Glühwein und leckeren Würstchen vom Grill ein.

Es gibt ein Lagerfeuer, an welchem wir uns wärmen können und in welchem die Kinder und auch die Erwachsenen Stockbrot backen können.

Navigationshilfe

Falls Du auf der Suche nach einem Garten bist, dann schau mal unter dem Punkt Bewerbung vorbei.

Du suchst für eine Familienfeier wie eine Taufe, einen Geburtstag oder ein anderes Ereignis passende Räumlichkeiten? Dann ist unser Vereinshaus vielleicht genau der richtige Ort dafür: Vereinsheim

Nützliches

  1. Gartentipps des Bundersverbands
  2. Kleingärten für Biologische Vielfalt
  3. Schrebergarten-Ratgeber
  4. Naturgartenideen
  5. Tipps für den Garten vom WWF
  6. Das Kleingartenportal
  7. Kleingartenonline
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™