1. Gartenlaube
  2. Unser Verein
    1. Über den Verein
      1. Satzung
      2. Vereinsordnung
    2. Vereinsleben
    3. Alte Luftbilder
    4. Bewerbung
    5. Vorstand
      1. Aufgaben des Vorstands
    6. Standort
  3. Vereinsheim
    1. Übersicht
    2. Buchungsanfrage
    3. Mietbedingungen
    4. Beispiele
  4. Ankündigungen
  5. Mitglieder
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Kleingartenverein Auf der Reide e.V.
  2. Unser Verein

Bewerbung

Gedanken zur Bewerbung

Die Entscheidung für einen Kleingarten will sorgfältig durchdacht sein, prägt sie doch entscheidend das künftige Leben der ganzen Familie.

Als Entscheidungshilfe hier ein paar Fragen, die Du dir unbedingt stellen solltest:

  • Habe ich Lust, regelmäßig (in der Saison mehrmals wöchentlich) im Garten zu arbeiten?
  • Reicht meine Freizeit für die Anforderungen, die der Garten stellt?
  • Werden mein*e Partner*in und Kinder gerne mitmachen?
  • Möchte ich mich in einen Verein integrieren?
  • Bin ich bereit, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen?
  • Kann ich mich an Regeln halten, auch wenn diese mir mal unlogisch erscheinen?
  • Habe ich Freude an der Natur, und möchte die biologische Vielfalt fördern?
  • Kann ich jedes Jahr ca. 500-700€ für Pacht, Strom, Wasser, usw. zahlen?
  • Könnte ich auch mal 1000€ Sonderumlagen leisten?
  • Finde ich Diversität1 gut, oder kann ich zumindest gut damit umgehen?

Alle Fragen mit “ja“ beantwortet? Wunderbar! Dann könntest Du gut zu uns passen.

Tipp: Lies Dir vor der Bewerbung bei uns unbedingt die Seiten Unser Verein, Wie ist das Vereinsleben so?, aber auch das Bundeskleingartengesetz und die Kleingartenordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf durch.

Du musst nichts auswendig lernen, solltest aber durchaus wissen was einen Kleingarten ausmacht und wer wir (unser Verein) sind, bevor Du dich bewirbst.

1 Diversität im Sinne der Vielfältigkeit bezogen auf Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht und Geschlechtsidentität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und Identität sowie soziale Herkunft.

Bewerbungsformular

Wir nehmen derzeit keine neuen Bewerbungen an, da wir noch 19 Parteien erstmal kennenlernen wollen und es nicht fair wäre Dich so lange auf ein Gespräch warten zu lassen.

Bitte schau gerne regelmäßig hier auf der Seite vorbei um zu prüfen, ob wir wieder Warteplätze anbieten.

Übergeordnete Verordnungen/Gesetze

  1. Stadtverband Düsseldorf der Kleingärtner e.V.
  2. Kleingartenordnung (KGO) der Stadt Düsseldorf
  3. Düsseldorfer Straßenordnung (DStO)
  4. Bundeskleingartengesetz (BKleingG)
  5. BGB "Vereine" §21-§79a
  6. Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V.

Nützliches

  1. Gartentipps des Bundersverbands
  2. Kleingärten für Biologische Vielfalt
  3. Schrebergarten-Ratgeber
  4. Naturgartenideen
  5. Tipps für den Garten vom WWF
  6. Das Kleingartenportal
  7. Kleingartenonline
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™